Umfassende Ausbildungsprogramme für Pflegeberufe, Hauswirtschaft, Erzieher und weitere Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen.
Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen für
Fachkräfte im Sozial- und Gesundheitswesen zur Sicherstellung hoher Qualifikationsstandards.
Spezielle Qualifikationsprogramme für ausländische Fachkräfte zur Anerkennung und Anpassung ihrer beruflichen Abschlüsse im Sozial-und Gesundheitswesen.
Deutschkurse zur sprachlichen Integration und Förderung der beruflichen Kommunikation.
Vorschule und Programme zur Berufsorientierung, um den Einstieg in das Sozial- und Gesundheitswesen zu erleichtern.
Ausbildungsgänge wie Pflegefachassistenz und Betreuungsassistenz, die einen schnellen Einstieg in pflegerische Berufe ermöglichen.